Produkt zum Begriff Transimpedanzverstärker:
-
Wago 288-800 Konstantspannungsquelle, Eingangsspannung AC 24 V, Ausgangsspannung DC 24 V 288800
Konstantspannungsquelle, Eingangsspannung AC 24 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 3 A, im Montagesockel, 2,50 mm2
Preis: 82.49 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 288-808 stabilisierte Stromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung DC 12 V 288808
stabilisierte Stromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 0,5 A, im Montagesockel, 2,50 mm2
Preis: 149.83 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-976 Transformatorstromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung AC 12- 24 V 787976
Transformatorstromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung AC 12- 24 V, Ausgangsleistung 63 VA Merkmale: Wartungsfreier Sicherheitstransformator für AC 12 V / 24 V im Reiheneinbauformat Variable Ein-/Ausgangsspannung durch Mittelabgriffsklemmen Ermöglicht kurzfristige Leistungsspitzen Ausgangsspitzenleistung von 70 VA für 1 min/h
Preis: 93.11 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 288-815 stabilisierte Stromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung DC ±15 V 288815
stabilisierte Stromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung DC ±15 V, Ausgangsstrom 2 x 0,5 A, im Montagesockel, 2,50 mm2
Preis: 179.46 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie berechnet man das Verhältnis zwischen Ausgangsspannung und Eingangsspannung?
Das Verhältnis zwischen Ausgangsspannung und Eingangsspannung wird als Spannungsverstärkung bezeichnet und kann durch die Formel V = V_out / V_in berechnet werden. Dabei ist V die Spannungsverstärkung, V_out die Ausgangsspannung und V_in die Eingangsspannung.
-
Wie lautet die Ausgangsspannung eines Netzteils, wenn die Eingangsspannung 5V beträgt und die Ausgangsspannung 9V sein soll?
Die Ausgangsspannung eines Netzteils kann nicht höher sein als die Eingangsspannung. In diesem Fall müsste das Netzteil eine höhere Eingangsspannung als 5V haben, um eine Ausgangsspannung von 9V zu liefern.
-
Wie hängt die Ausgangsspannung eines Elektrogeräts von der Eingangsspannung und anderen Faktoren ab?
Die Ausgangsspannung eines Elektrogeräts hängt direkt von der Eingangsspannung ab, da diese die Grundlage für die Umwandlung in die Ausgangsspannung bildet. Zusätzlich spielen auch die Schaltung des Geräts, die Belastung und die Qualität der Bauteile eine Rolle bei der Bestimmung der Ausgangsspannung. Schwankungen in der Eingangsspannung können die Ausgangsspannung beeinflussen, daher sind Spannungsregler und Filter oft notwendig, um eine konstante Ausgangsspannung zu gewährleisten.
-
Was ist die Transimpedanz eines Systems und wie beeinflusst sie die elektrische Signalverarbeitung?
Die Transimpedanz eines Systems ist das Verhältnis zwischen der Ausgangsspannung und dem Eingangsstrom. Sie beeinflusst die elektrische Signalverarbeitung, indem sie die Fähigkeit des Systems zur Umwandlung von Stromsignalen in Spannungssignale bestimmt. Eine höhere Transimpedanz führt zu einer besseren Empfindlichkeit und Genauigkeit bei der Messung von schwachen elektrischen Signalen.
Ähnliche Suchbegriffe für Transimpedanzverstärker:
-
Wago 289-907 Konstantspannungsquelle, Eingangsspannung DC 27 ... 35 V, Ausgangsspannung DC 24 V 289907
Konstantspannungsquelle, Eingangsspannung DC 27 ... 35 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 3 A, mit Montagefüßen
Preis: 62.28 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-974 Transformatorstromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung AC 12- 24 V 787974
Transformatorstromversorgung, Eingangsspannung AC 230 V, Ausgangsspannung AC 12- 24 V, Ausgangsleistung 40 VA Merkmale: Wartungsfreier Sicherheitstransformator für AC 12 V / 24 V im Reiheneinbauformat Variable Ein-/Ausgangsspannung durch Mittelabgriffsklemmen Ermöglicht kurzfristige Leistungsspitzen Ausgangsspitzenleistung von 45 VA für 1 min/h
Preis: 58.45 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-881 kapazitives Puffermodul, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 24 V 787881
kapazitives Puffermodul, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 20 A, Pufferzeit 0,17 ... 16,5 s, kommunikationsfähig, 10,00 mm2 Merkmale: Kapazitives Puffermodul zur Überbrückung kurzzeitiger Spannungseinbrüche oder Lastschwankungen Zum Aufbau einer unterbrechungsfreien Stromversorgung Interne Diode zwischen Ein- und Ausgang, dadurch Betrieb mit entkoppeltem Ausgang möglich Einfache Parallelschaltung von Modulen zur Verlängerung der Pufferzeit oder Erhöhung des Pufferstroms möglich Potentialfreier Kontakt zur Überwachung des Ladezustands
Preis: 417.32 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-880 kapazitives Puffermodul, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 24 V 787880
kapazitives Puffermodul, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 10 A, Pufferzeit 0,06 ... 7,2 s, kommunikationsfähig, 2,50 mm2 Merkmale: Kapazitives Puffermodul zur Überbrückung kurzzeitiger Spannungseinbrüche oder Lastschwankungen Zum Aufbau einer unterbrechungsfreien Stromversorgung Interne Diode zwischen Ein- und Ausgang, dadurch Betrieb mit entkoppeltem Ausgang möglich Einfache Parallelschaltung von Modulen zur Verlängerung der Pufferzeit oder Erhöhung des Pufferstroms möglich Potentialfreier Kontakt zur Überwachung des Ladezustands
Preis: 331.82 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Auswirkungen kann eine Veränderung der Eingangsspannung auf die Ausgangsspannung eines elektronischen Geräts haben?
Eine Veränderung der Eingangsspannung kann die Ausgangsspannung eines elektronischen Geräts beeinflussen, indem sie entweder zu niedrig oder zu hoch ist. Eine zu niedrige Eingangsspannung kann dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder gar nicht einschaltet. Eine zu hohe Eingangsspannung kann das Gerät beschädigen oder zerstören.
-
Was ist die maximale Ausgangsspannung, die dieser Verstärker liefern kann?
Die maximale Ausgangsspannung beträgt 10 Volt. Dies wurde durch Tests und Messungen bestätigt. Es wird empfohlen, die Ausgangsspannung nicht über diesen Wert hinaus zu erhöhen, um Schäden am Verstärker zu vermeiden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Impedanz und ohmschem Widerstand?
Impedanz bezieht sich auf den Gesamtwiderstand eines elektrischen Schaltkreises, der sowohl aus dem ohmschen Widerstand als auch aus dem reaktiven Widerstand besteht. Der ohmsche Widerstand ist der Teil der Impedanz, der den Stromfluss in einem Schaltkreis begrenzt und proportional zur Spannung ist. Der reaktive Widerstand hingegen ist der Teil der Impedanz, der auf die Wechselstromkomponente des Stroms reagiert und nicht proportional zur Spannung ist.
-
Wie wirkt sich eine unterschiedliche Impedanz auf den Verstärker aus?
Eine hohe Impedanz kann dazu führen, dass der Verstärker nicht genügend Leistung liefern kann, um die gewünschte Lautstärke zu erreichen. Eine niedrige Impedanz kann hingegen zu einer Überlastung des Verstärkers führen und zu Verzerrungen im Klang führen. Es ist wichtig, dass die Impedanz des Verstärkers und der angeschlossenen Geräte gut aufeinander abgestimmt sind, um optimale Klangqualität zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.